Netzwerk

Netzwerk

Erstes „Forum WND“

mit Eberhard Zorn, Generalinspekteur der Bundeswehr a.D. Sehr geehrte Damen und Herren, zwei Jahre Krieg in Europa und kein Ende in Sicht. Was bedeutet dies für Deutschland, welche Auswirkungen hat es für uns und unser Land? Eberhard Zorn, ehemals ranghöchster Soldat der Bundeswehr und Saarländer diskutiert diese und weitere Fragen rund um die aktuelle internationale …

Netzwerk

Netzwerktreffen 2023

Liebe Netzwerksmitglieder, wenn auch etwas verspätet, wünschen wir Ihnen einen guten Start in das Jahr 2023, Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Möge der Krieg in der Ukraine zu Ende gehen und zeitnah Frieden in Europa einkehren. Leider mussten wir Corona-bedingt das geplante Treffen im Herbst letzten Jahres absagen. Nachdem sich die pandemische Lage mittlerweile weitestgehend normalisiert …

Netzwerk

Programm und Anmeldung Netzwerktreffen 2019

Am Samstag, 30. März 2019 findet das nächste Netzwerktreffen statt. Folgendes Programm haben wir für Sie zusammengestellt: 10.00 Uhr: Vorstellung des Kunstzentrums Bosener Mühle durch den Vorsitzenden des Kunstzentrums Bosener Mühle e.V. Christoph M. Frisch Anschrift: Nohfelden (Bosen), An der Bosener Mühle 12.30 Uhr: Führung durch den Keltenpark Otzenhausen (Keltendorf und Ringwall) durch den Vorsitzenden …

Netzwerk

Programm und Anmeldung Netzwerktreffen 2018

Liebe Netzwerksfreunde, mit dem Januar-Newsletter hatten wir bereits über das nächste Treffen am Samstag, dem 12. Mai 2018 grob informiert. Da mittlerweile der Tagesablauf komplett feststeht, laden wir Sie herzlich zu folgendem Programm ein: 10.00 Uhr Handwerkerpark Zimmer, St. Wendel, Tritschlerstr. 9. Besichtigung einiger dort ansässiger Firmen 14.00 Uhr Innenhof Hospital-Gebäude St. Wendel, Alter Woog …

Netzwerk

Ranking des St. Wendeler Landes (Landkreis St. Wendel)

In der Ausgabe 22/15 des FOCUS war ein Bericht mit dem Titel „Wo man in Deutschland am besten lebt“. Es wurden die 402 deutsche Landkreise und kreisfreie Städte verglichen. Als Maßstab für wirtschaftliche Stärke der Regionen wertete die FOCUS-Studie zwölf Parameter aus – vom Wachstum über Beschäftigung, Firmengründungen, Produktivität, Steuern, Gehälter/Einkommen bis hin zu Wanderungsbewegungen. …

Netzwerk

Der neue Nationalpark Hunsrück-Hochwald

75 Quadratkilometer Wildnis zur Stärkung der Natur und des Tourismus in der Region. Verwunschene Moore, lichte Buchen- und Lindenwälder, Nasswiesen, schroffe Felswände und Jahrtausende alte Schutthänge sind der Landschafts-Mix, den der Nationalpark Hunsrück-Hochwald bietet. An Pfingsten 2015 wurde der 16. Nationalpark Deutschlands eröffnet. 100 Quadratkilometer ist der länderübergreifende Nationalpark groß, der Flächen in Rheinland-Pfalz und …

Netzwerk

Tourismus im St. Wendeler Land

Seit über 30 Jahren, vor allem seit der Eröffnung des Bostalsees 1979, ist der Tourismus im Landkreis St. Wendel ein Erfolgsmodell. Vorläufiger Höhepunkt: das Jahr 2014. „Denn noch nie“, so Landrat Udo Recktenwald, „hat ein touristisches Jahr solche Erfolgszahlen aufweisen können: 900.000 Übernachtungen bei 217.000 Gästen. Um knapp 47 Prozent stieg die Zahl der Übernachtungen …

Netzwerk

INNOVATIVE RETAIL LABORATORY

Das Innovative Retail Laboratory  (IRL) wurde im Oktober 2007 als Kooperation des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), der GLOBUS SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG sowie der Universität des Saarlandes ins Leben gerufen. Als anwendungsnahes Forschungslabor befindet sich das IRL in der Globus-Koordination in St.Wendel. Die Nähe zu den Handelsfachexperten bietet den großen Vorteil …

Netzwerk

Netzwerktreffen-Nachbetrachtung vom 09.05.2015

Am 6. Februar 2015 haben wir Sie über die Gründung des „Netzwerkes  St. Wendeler Land“ informiert. Wir haben rund 300 Personen angeschrieben und auf die Initiative hingewiesen. Erfreulich ist, dass bisher 103 Personen ihr Interesse bekundet und sich auf der Webseite „Wendelinusstiftung.de/Netzwerk“ angemeldet haben. Am 9. Mai 2015 fand nun das erste Treffen im St. …